Mobilität |
Das Jahr 2014 steht beim Muri Energie Forum ganz im Zeichen der Mobilität, denn Mobilität ist ein unbestrittenes Grundbedürfnis der Menschen. Ein Alltag, ohne mobil zu sein, ist schlicht nicht vorstellbar. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen, für Hobbies und Freunde treffen, all dies fordert die Bewältigung eines Weges. Die Distanz, die Verfügbarkeit der einzelnen Verkehrsmittel und sicherlich auch die eigenen Gewohnheiten sind entscheidend für die Wahl des Fortbewegungsmittels. Neben dem täglichen Stau, Verspätungen und dem massiven CO2-Ausstoss benötigt das heutige Verkehrsaufkommen in Schweiz rund einen Drittel des gesamten Energiebedarfs.
Alle von uns organisierten Veranstaltungen wie der Mobilitätstage im Mai, die Exkursion im Herbst in die E-Bike Fabrik «Biketec», die beiden Info Newsletter und die Vergabe des Murianer Energiepreises widmen sich im 2014 dem Thema Mobilität.
Der Schwerpunkt soll dem Ziel dienen, die Bevölkerung im Umgang mit Mobilität und zur lokalen Verkehrsproblematik zu sensibilisieren. Auch das Aufzeigen von Alternativen vor allem im Nahverkehr ist uns ein anliegen.
|
||||
Mobilitätstage 15. + 17. Mai 2014 |
Im Rahmen der Mobilitätstage fanden folgende Veranstaltungen statt:
– Info Anlass mit spannenden Vorträgen «Mobilität - Lebenselixier oder Klumpfuss?» – Ausstellung im Klosterhof mit Elektroautos, E-Roller und E-Bikes – Brennstoffzellen Shuttle-Bus in Muri von Postauto – Geführte E-Bike Tour durchs Freiamt
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressionen der Mobilitätstage vom 15. + 17. Mai 2014 |
|
|
Exkursion E-Bike Fabrik |
Impressionen der Exkursion in der «Biketec» |
![]() ![]() ![]() ![]() |