top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp
  • Youtube
  • Themen

Wie könnte Muri punkto Mobilität weiterkommen?

Mo., 31. März

|

Refektorium (Schulhaus Kloster)

Präsentation der Projektarbeiten der Ostschweizer Fachhochschule OST zur Murianer Mobilität

Zeit & Ort

31. März 2025, 18:15 – 20:45

Refektorium (Schulhaus Kloster), Marktstrasse, 5630 Muri, Schweiz

Über die Veranstaltung

Für die Gemeinde Muri liegen eine Mobilitätsstrategie 2050 sowie ein kommunaler Gesamtplan Verkehr (KGV 2016) vor. Beide Konzepte verfolgen die Ansätze, Muri vom Durchgangsverkehr zu entlasten sowie den Modal Split-Anteil des motorisierten Individualverkehrs in Muri zu reduzieren. Beide genannten Punkte sind auch im Fokus vom Muri Energie Forum, wobei insbesondere der Fuss- und Veloverkehr und die Stärkung des ÖV prioritär erfolgen sollte.


Im Rahmen des Jahresthemas 2024 «MuriMobil» wurde zusammen mit der Ostschweizer Fachhochschule OST eine studentische Projektarbeit entwickelt zu diesem Thema. Mehrere Projektgruppen befassen sich aktuell mit den Herausforderungen der Murianer Mobilität und werden ihre Resultate am 31. März 2025 in Muri vorstellen. Die für alle Interessierten offene Präsentation startet um 18:15 Uhr im Refektorium (Schulhaus Kloster). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page