Datum und Zeit | Label Download | |||
---|---|---|---|---|
"muri2022" Gewerbeausstellung | 06. – 09. Oktober 2022 |
Das Muri Energie Forum an der Gewerbeausstellung in Muri. Besuchen Sie uns am Stand 179 im Zelt C und erfahren Sie mehr zum Thema Solarenergie und dem Förderprojekt MuriSolar.
Website Muri 2022: www.muri2022.ch |
||
10. GV Muri Energie Forum | Montag, 07. März 2022 | 19.30 Uhr | Dachsaal Pflegi Muri |
Die jährliche Generalversammlung findet am 07.03.2022 statt. Im Anschluss an die GV findet ein Referat von Prof. Stefan Roth (Dozent für Erneuerbare Energien, Fachhochschule Nordwestschweiz und Programmleiter Strategische Initiative Energy Chance) statt.
Thema Referat: Meine Solaranlage: Ein Beitrag zu Netto – Null CO2 Emissionen?
Die GV und das Referat sind öffentlich. Bringen Sie gerne Freunde und Bekannte mit. |
||
Meine Solaranlage – Was ich dazu wissen muss | Donnerstag, 19. Mai 2022 | 19 Uhr | Wohnüberbauung am Chatzebach | Wiliweg 15, 5630 Muri |
Am Vortragsabend mit Fabio Giddey von Swissolar steht die eigene Solaranlage im Zentrum. Es werden folgende Themen beleuchtet:
Der Vortrag findet in der Wohnüberbauung am Chatzebach am Wiliweg in Muri statt. Die Veranstaltung ist wie immer öffentlich und im Anschluss findet ein Apéro statt. |
|
|
Besichtigung Photovoltaikanlage und Thermosolaranlage | Samstag, 21. Mai 2022 | 11 – 13 Uhr | Böhlweg, Muri |
Zwei Einfamilienhäuser am Böhlweg in Muri öffnen ihre Türen und gewähren einen Einblick in ihre Photovoltaik- und Thermosolaranlagen. Die Eigentümer stehen für Fragen zur Verfügung und ein Info-Stand informiert über spannenden Facts. Der Anlass ist öffentlich und anschliessend findet ein Apéro statt.
Start Führungen: 11 Uhr und 12 Uhr |
||
Besichtigung Synergieplus – Mehrgenerationenhaus | Donnerstag, 18. August 2022 | 19 – 21 Uhr |
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns das erste teil-energieautarke plusenergie Mehrfamilienhaus für ökologische Wohngemeinschaften in Benzenschwil zu besichtigen. Markus und Barbara Ursprung erläutern uns ihr innovatives Konzept und führen durch das Haus.
Anreise 18.40 Uhr Besammlung bei der Landi Muri (Luzernerstrasse 65) zur gemeinsamen Velofahrt nach Benzenschwil oder zur Bildung von Fahrgemeinschaften 19.00 Uhr Besammlung in Benzenschwil (Oberdorf 1)
Personen, die mit dem Auto anreisen, parkieren bitte beim Schulhaus Benzenschwil (Oberdorf 10)
Anschliessend an die Führung findet ein Apéro statt. Der Anlass ist öffentlich und somit sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen.
Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier: www.synergieplus.ch
Die Powerpoint-Präsentation des Events finden Sie unter folgendem Link. |