Datum und Zeit | Label Download | |||
---|---|---|---|---|
Sprechstunde Energie | Montag, 29. Oktober 2018 I 16 – 19 Uhr I Gemeindehaus Muri |
Erscheinen Ihnen Ihre Energiekosten zu hoch und möchten Sie diese senken? Denken Sie über eine Modernisierung Ihres Gebäudes oder den Ersatz Ihrer Heizungsanlage nach?
Unabhängige und kompetente Energieberater der energieberatungAARGAU beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch kostenlos. Mehr Details in der Ausschreibung anbei.
Wann: Montag, 29. Oktober 2018 Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr Wo: Gemeindehaus Muri, Kommissionszimmer, 2. OG (Seetalstr. 6) |
|
|
Besichtigung Renergia Zentralschweiz AG | Donnerstag, 6. September 2018 I 19.00 Uhr |
Die Renergia Zentralschweiz AG (renergia.ch) ist nicht nur eine umweltverträgliche Kehrichtverbrennungsanlage, sondern auch ein Kraftwerk. Sie versorgt die Perlen Papier AG mit Prozessdampf, liefert Warmwasser für mehrere Fernwärmeleitungen und produziert Strom für tausende Haushalte. Schauen Sie zusammen mit dem Muri Energie Forum an einer Führung hinter die Kulissen.
Der Rundgang startet um 20.00 Uhr. Für den Transfer von Muri nach Perlen bilden wir Fahrgemeinschaften. Besammlung ist um 19.00 Uhr auf dem Parkplatz am Wiliweg (beim Feuerwehrmagazin Muri). Anmeldung per E-Mail erwünscht. Der Rundgang ist für die Teilnehmer kostenlos. |
|
|
Regional – Saisonal Sommer Brunch im Pflegipark | Sonntag, 1. Juli 2018 I ab 9.30 Uhr I Restaurant benedikt, Muri |
Richtig gelesen, der Regional – Saisonal Brunch geht bereits in die 3. Runde. Auch diesmal wieder mit musikalischer Unterhaltung im Restaurant benedict in der Pflegi Muri und bei Sonnenschein natürlich auch im wunderbaren Pflegipark.
Obligatorische Reservation direkt im Restaurant benedikt unter 056 675 92 70 |
|
|
Velosammlung für Velafrica | Samstag, 19. Mai 2018 I 10 – 15 Uhr I Pilatusstrasse, Muri |
Das Muri Energie Forum sammelt für Velafrica Ihre ausgedienten Velos. Egal welche Marke, Typ, Grösse, ob fahrtüchtig oder nicht – alle Velos werden entgegengenommen. Ist ein Velo nicht mehr zu reparieren, wird es auf verwertbare Ersatzteile hin untersucht, welche auch wiederverwendet werden. Nach der Reparatur werden die Velos verschifft und bekommen so in Afrika ein zweites Leben.
Entrümpeln auch Sie jetzt Ihre Garage, tun Sie Gutes und kommen Sie vorbei. Das Muri Energie Forum wartet mit einer kleinen Erfrischung auf alle Velolieferanten!
Veranstaltungsort: ehemaliges Areal Baugeschäft P. Weiss AG, Pilatusstrasse, Muri |
|
|
Film Transformance | Freitag, 18. Mai 2018 I 20.30 Uhr I Kino Mansarde, Muri |
Kino Mansarde zeigt zusammen mit dem Muri Energie Forum den Film "Transformance". Wie packen wir die Zukunft der Erde an? Welche Konzepte sind vielversprechend? Wo stehen wir? Transformance schafft in diesen Fragen Klarheit und beleuchtet den Transformationsprozess aus der wissenschaftlichen, technischen, ökonomischen, philosophischen und psychologischen Optik.
Schauen Sie jetzt den Trailer: www.youtube.com/watch?v=XFZjv2yyZtY Reservationen unter: www.kinomansarde.ch |
||
7. GV Muri Energie Forum | Montag, 26. März 2018 I 20.00 Uhr I Stiftung Rothaus, Beschäftigungsstätte, Muri |
Im Anschluss an unsere Generalversammlung findet ein spannendes Referat mit Karin Bertschi (Geschäftsleiterin Recycling Paradies) zum Thema "Wertstoffe als Ressourcen für die Zukunft" statt.
Die GV und das Referat sind öffentlich. Bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir heissen alle herzlich Willkommen. |
|
|
Kleidertauschbörse "Walk-in Closet" | Sonntag, 11. März 2018, 13 – 16 Uhr I Wohlen |
Das Muri Energie Forum unterstützt "Tauschen statt Kaufen" und setzt sich gegen den Massenkonsum von Kleidern ein. Konventioneller Konsum ist out, Slow Fashion dafür wahnsinnig in. Walk-in Closet engagiert sich seit Jahren in dem Bereich und mit der Kleidertauschbörse vom 11. März in Wohlen erhalten auch Sie die Möglichkeit, Ihre nicht mehr getragenen Kleider und Schuhe gegen neue Lieblingsstücke zu tauschen.
Ort: Bleichi, Hofmattenweg, 5610 Wohlen Mehr Infos: http://www.walkincloset.ch/ |
|
|
Regional – Saisonal im Rütli | Freitag, 19. Januar 2018 I 19.00 Uhr I Restaurant Rütli, Muri |
"Kochen in Afrika, was hat das mit uns zu tun? Eine Erfolgsgeschichte."
Die Organisation ADES stellt in Madagaskar mit dem Motto 'La Cuisine Solaire' energieeffiziente Kochgeräte her. Das schützt Klima, Biodiversität und Gesundheit und ermöglicht Wege aus der Armut. Die Gründerin von ADES Regula Ochsner berichtet an unserem nächsten Regional – Saisonal Anlass über ihre Arbeit in Madagaskar. Geniessen Sie ein köstliches Menü im Restaurant Rütli für CHF 45.– (exkl. Getränke).
Reservieren Sie sich jetzt Ihren Tisch direkt beim Restaurant Rütli unter 056 664 13 76. Reservation bis am 16. Januar ist obligatorisch. |
|